Der Auszug nach der Trauung - der perfekte Abschluss einer Trauung
- Luisas Hochzeitsblog
- 28. Apr. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Ihr Lieben heute möchte ich euch etwas zu dem Thema Auszug nach der Trauung
erzählen.
Wie der richtige Einzug am Anfang der Trauung die Stimmung voraussagen kann,
so beendet der richtige Auszug die Trauung mit einer gewissen Stimmung und
läutet den Start zur großen Feier ein.
Einige werden sich jetzt vermutlich denken: „Da läuft das Brautpaar eben raus
und die Gäste hinterher, das war ́s“.
Doch ein gut überlegter und abgestimmter Auszug rundet eine schöne, stimmige
Trauung einfach ab.
Nun ist natürlich die Frage wie und vor allem was kann man an dem Auszug
gestalten?
Die Auszugsform: Wer zieht zuerst aus?
Nr. 1 Das Brautpaar zieht zuerst aus.
Diese Form des Auszuges hat den Vorteil, dass das Brautpaar nicht warten muss,
bis alle aufgestanden sind.
Es kann vor Freude überströmt und noch voller Emotionen gemeinsam ausziehen.
Dazu kommt, dass das frisch vermählte Paar als erstes am weiteren Treffpunkt
(häufig der Sektempfang) ankommt und so ein paar Minuten für sich hat, bevor
die ersten Gäste zum Gratulieren eintreffen.
Ein Nachteil bei dieser Form des Auszuges kann sein, dass nicht immer alle Gäste
den Auszug von ihrer Sitzposition sehen können. Zudem ist das Brautpaar, wie
schon erwähnt, als erstes am nächsten Treffpunkt und je nachdem wie schnell die
Hochzeitsgesellschaft hinterherkommt, könnte es sein, dass das Servicepersonal
als erstes zur Vermählung gratuliert. Nicht unbedingt der Wunsch von jedem.
Nr. 2 Die Gäste ziehen vor dem Brautpaar aus.
Diese Auszugform ist mein persönlicher Favorit.
Einer der Vorteile hierbei ist, dass das Brautpaar beim Auszug von wirklich jedem gesehen und empfangen wird.
Eine Variante wäre, zum Beispiel, dass alle Hochzeitsgäste im Spalier stehen, so
lassen sich viele typische Auszugsrituale umsetzten.
Ein Nachtteil bei dieser Auszugsform könnte sein, dass das Brautpaar keine Zeit,
oder weniger Zeit, für sich nach der Trauung hat, um alles kurz sacken zu lassen.
Welche Musik zum Auszug?
Es gibt natürlich viele Lieder die potenziell dafür in Frage kommen. Man sollte
sich aber erstmal fragen: Wie wollen wir den Auszug gestalten? Romantisch,
eventuell dramatisch oder lieber freudig, laut oder lustig? Anhand dessen sollte
die Liederauswahl getroffen werden.
Auszugrituale?
Eine wunderschöne Begleitung für den Auszug an sich. Netter Nebeneffekt vom
Zelebrieren des Auszuges mit einem Ritual – es entstehen tolle Bilder. Das
Internet bietet natürlich viele Inspirationen für gewisse Rituale. Ich persönliche
finde die in den letzten Jahren aufgekommenen Weddingwands als Auszugsritual
sehr schön. Sie sind auch ein nettes Erinnerungsstück für die Gäste.
Seifenblasen sind auch ein schönes, klassisches Ritual während des Auszuges.
Sie lassen auch häufig tolle Bilder entstehen.
ACHTUNG : Reis werfen nach der Trauung ist in Deutschland mittlerweile verboten.
Liebe zukünftige Brautpaare, schenkt auch diesem Teil der Trauung etwas
Beachtung.
Es ist euer erster gemeinsamer Auftritt nach der Trauung. Genießt es und
gestaltet es so wie ihr es euch wünscht.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche !
In Liebe eure Luisa Kuczulaba - Die Traurednerin & Hochzeitsbegleiterin aus Mainz

Comments